"Berufsausbildung wird wieder beliebter bei den Jugendlichen"
Shownotes
Social Media und KI werden für Schüler immer wichtiger. Derweil ringen Handwerk und technische Berufe um Nachwuchs. Welche Kenntnisse sind wirklich wichtig? Wie erwerben wir sie am besten? Auf welche Qualifikationen kommt es an, wenn Branchen und Industrien sich wandeln? Wie lassen sich traditionelle Ausbildungen mit neuen Lebensweisen verbinden?
Das ist das Thema des 10. Muskauer Salon Talks, aufgezeichnet am 13. August im Grünen Salon. Im Gespräch Dawid Statnik, Vorsitzender des Sorben-Dachverbands Domowina und Markus Schlimbach, Landesvorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) in Sachsen, mit Christine Keilholz, Chefredakteurin Neue Lausitz .
Neuer Kommentar